• slidebg1
    Judo - http://judo.sc-ilsfeld.de

Am vergangenen Wochenende fanden in Besigheim die Bezirks EM der U13 Jugend statt. Am Start war auch Max Morlock aus Ilsfeld. In seiner Gewichtsklasse bis 40 Kg standen ebenfalls mit ihm weitere fünf Kämpfer aus dem Bezirk 2 des Württembergischen

Am letzten Trainingstag der SCI Judokas trafen sich die Ilsfelder Mattenfüchse zum Jahresabschlusstraining in der Ilsfelder Schozachtalhalle. Diesjahr, wegen den staatlichen Hygieneauflagen, leider in Abwesenheit der Eltern.

Wie bereits in der HN Stimme berichtet, zeigten sich die Ilsfelder nicht nur als Ausrichter der HN-Stadtmeisterschaften in der Auensteiner Tiefenbachhalle von der besten Seite, so warteten die sechs am Turnier teilnehmenen Judokämpfer aus Ilsfeld mi

Weitere Berichte

SC Ilsfeld bei Facebook

Vor 5 Jahren ...

Gute Ergebnisse für die Ilsfelder Judokas. Nachdem sich Maria Dinu und Mohammed Mohammad bei den Bezirkseinzelmeisterschaften Ende Februar mit einem dritten und zweiten Platz in Kirchberg für die Nordwürttembergischen EM qualifiziert hatten, starteten nun beide in Schwieberdingen. Hierher hatten sich alle U12 Judokas des Bezirks eins und zwei qualifiziert.
Besondere Erfolge ernteten die SCI Judokas beim 21. Affaltracher Judoturnier Ende April. Der Veranstalter die Sportfreunde aus Affaltrach, richteten bereits zum einundzwanzigsten Mal dieses Anfängerturnier für die Heilbronner Unterlandsvereine aus. Im kleinen Rahmen gedacht und besonders für die Judoanfänger konzipiert. So hatte jeder Chancen auf Medallie und Erinnerungsurkunde.
Ende Oktober fanden in Besigheim die diesjährigen U10 Judoeinzelmeisterschaften statt. Insgesamt fanden sich ca. 100 Mädchen und Jungs zum Wettkampf ein. Ilsfeld war heuer mit fünf Kindern angereist. Zuvor wurde eifrig in Ilsfeld trainiert um ganz vorne dabei zu sein.Für den Trainer Dieter Enchelmaier und seine Judokas, sollte es ein ganz erfolgreiches Wochenende werden.
Zum Jahresende präsentierten sich die Ilsfelder Judokas mit zwölf Kämpfern/innen bei den Heilbronner Stadtmeisterschaften in HN-Kirchhausen. Gemeldet waren zu diesem jährlichen, regionalen Judovergleich insgesamt 160 Teilnehmer von neun aktiven Unterlandsvereinen. In allen Altersklassen der Jugend kämpfte der Judonachwuchs um die Titel.
Im ersten Turnier 2019 stellte sich der SCI Judonachwuchs beim 7. Steppi-Pokalturnier in Steinheim besonders gut in Szene. Das Wettkampftraining hatte sich gelohnt. Bei vier Teilnehmern in vier Wettkampfgruppen gleich drei erste Plätze, das gab es schon lange nicht mehr. Der Kleinste glänzte aber ebenso mit seinem zweiten Platz in seiner Gruppe.