Am letzten Trainingstag 2022 trafen sich die Judokas auf der Judomatte in der Ilsfelder Schozachtalhalle zum gemeinsamen Abschlusstraining. Der Trainer hatte auch die Eltern zu den Vorführungen um Fall-, Judostand- und Judobodentechniken eingeladen.
Weitere Berichte
SC Ilsfeld bei Facebook
Vor 5 Jahren ...
Ende Oktober fanden in Besigheim die diesjährigen U10 Judoeinzelmeisterschaften statt.
Insgesamt fanden sich ca. 100 Mädchen und Jungs zum Wettkampf ein. Ilsfeld war heuer mit fünf Kindern angereist. Zuvor wurde eifrig in Ilsfeld trainiert um ganz vorne dabei zu sein.Für den Trainer Dieter Enchelmaier und seine Judokas, sollte es ein ganz erfolgreiches Wochenende werden.
Zum Jahresende präsentierten sich die Ilsfelder Judokas mit zwölf Kämpfern/innen bei den Heilbronner Stadtmeisterschaften in HN-Kirchhausen. Gemeldet waren zu diesem jährlichen, regionalen Judovergleich insgesamt 160 Teilnehmer von neun aktiven Unterlandsvereinen. In allen Altersklassen der Jugend kämpfte der Judonachwuchs um die Titel.
Im ersten Turnier 2019 stellte sich der SCI Judonachwuchs beim 7. Steppi-Pokalturnier in Steinheim besonders gut in Szene. Das Wettkampftraining hatte sich gelohnt. Bei vier Teilnehmern in vier Wettkampfgruppen gleich drei erste Plätze, das gab es schon lange nicht mehr. Der Kleinste glänzte aber ebenso mit seinem zweiten Platz in seiner Gruppe.
Für die ersten Prüflinge wurden es im Ilsfelder Judo Dojo Zeit die neuen Gürtel (jap.OBI) gemäß Prüfungsordnung abzulegen. Erste Kinder des Anfängerkurses haben dazu alle mehrere Monate trainiert, deswegen stand die erste angemeldete Prüfung bevor. Trainer und Prüfer Dieter Enchelmaier hatte nach der Prüfungsordnung unterrichtet und einen ersten Termin auf Ende März vorgeschlagen.
Am vergangenen Wochenende fanden im naheliegenden Kirchberg/Murr die alljährlichen Osterturniere für die kleinen Judokas statt. Im Vordergrund stand alles für Anfänger und Judowettkampfneulinge. Der Ausrichter Judoteam Steinheim, verbuchte für den Osterhasen-Cup am Samstag wieder eine überragende Teilnahme von über 300 Mädchen und Jungen aller 8 bis 11 jährigen Judokids aus Baden und W