Hallo zusammen, dies Betrifft alle Hallenabteilungen. Während der Renovierung der Schozachtalhalle gelten folgende angepasste Trainingszeiten:Judo: Montags 18 bis 20 Uhr in der Gemeindehalle Ilsfeld Freitags 18 bis 20 Uhr im G
Weitere Berichte
Vom 07.12.2022 bis voraussichtlich 09.01.2023 wird die Geschäftsstelle geschlossen sein. Ab dem 10.01.2023 sind wir unregelmäßig aber wöchentlich wieder für Sie da.
Herren Bezirksklasse 2
HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
TSB Horkheim II
SC Ilsfeld I
2:9
Samstag 19.
Herren Bezirksklasse 2
HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
SC Ilsfeld I
TTC Zaberfeld II
9:4
Sonntag 23.
Herren Bezirksklasse 2
HeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
TG Böckingen !
SC Ilsfeld I
9:2
Samstag 15.Oktober 2022 16:30 Uhr
Im Spiel der Herren Bezirksklasse Gr.
SC Ilsfeld bei Facebook
Vor 5 Jahren ...
Ende Oktober fanden in Besigheim die diesjährigen U10 Judoeinzelmeisterschaften statt.
Insgesamt fanden sich ca. 100 Mädchen und Jungs zum Wettkampf ein. Ilsfeld war heuer mit fünf Kindern angereist. Zuvor wurde eifrig in Ilsfeld trainiert um ganz vorne dabei zu sein.Für den Trainer Dieter Enchelmaier und seine Judokas, sollte es ein ganz erfolgreiches Wochenende werden.
Zum Jahresende präsentierten sich die Ilsfelder Judokas mit zwölf Kämpfern/innen bei den Heilbronner Stadtmeisterschaften in HN-Kirchhausen. Gemeldet waren zu diesem jährlichen, regionalen Judovergleich insgesamt 160 Teilnehmer von neun aktiven Unterlandsvereinen. In allen Altersklassen der Jugend kämpfte der Judonachwuchs um die Titel.
Jungen U13 starten erfolgreich ins Neue JahrTSV Weinsberg 1 - SC Ilsfeld 1 2:6
Gleich zum Rückrundenauftakt gelang der erste Sieg 2019. Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1. Während Noel und Laurin klar in drei Sätzen unterlagen, konnten sich Lionel und Jonas ebenso deutlich in drei Sätzen durch setzen.
Am Sonntag, den 13.1. fand der 1. von insgesamt 3 Cross-Läufen auf dem Haigern bei Flein statt.Der SCI Abteilung Leichtathletik startete dieses Mal mit 6 Teilnehmern/innen.Die Strecken sind je nach Alter zwischen 525 m und 1075 m quer durch den Wald.Bei kühlem, regnerischem Wetter und viel Matsch starteten Mariell, Anna, Mia, Simon, Felix und Jonas und schlugen sich sehr wac
Im ersten Turnier 2019 stellte sich der SCI Judonachwuchs beim 7. Steppi-Pokalturnier in Steinheim besonders gut in Szene. Das Wettkampftraining hatte sich gelohnt. Bei vier Teilnehmern in vier Wettkampfgruppen gleich drei erste Plätze, das gab es schon lange nicht mehr. Der Kleinste glänzte aber ebenso mit seinem zweiten Platz in seiner Gruppe.