Am Mittwoch, 2. April fand eine der drei diesjärhigen WLV YOUletics Veranstaltung 2025 in Ilsfeld an der Steinbeis-Realschule statt.

 

Das besondere an dieser Veranstaltung war, dass sogar zwei ortsansässige Vereine mit der Steinbeis-Realschule kooperierten. Der TGV Beilstein und der SC Ilsfeld waren mit Trainer:innen und Athlet:innen vor Ort in der Sporthalle der Realschule. Zusätzlich organisierte der ehemalige Stabhochspringer Markus Ellinger als Lehrer der Schule die Veranstaltung gemeinsam mit dem WLV Team und war somit neben den Vereinsvertreter:innen auch eine wichtige Ansprechperson für die Kinder und konnte ihnen wertvolle Tipps mitgeben.


Die Kinder nahmen alle Tipps freudig an und fragten nach, wie sie denn das nächstbessere YOUletics-Armbändchen und somit eine bessere Leistung erreichen konnten. Für WLV YOUletics wurde ein bestimmtes motivierendes Zonen-Feedback-System entwickelt, das den Kindern den Wettkampfcharakter der Leichtathletik näherbringt. Die Stationen sind jeweils in vier Leistungszonen unterteilt, denen jeweils eine Farbe zugewiesen ist (gelb, blau, grün, rot). Je nach Leistung, bekommen die Teilnehmenden das entsprechende Farbbändchen, das sie bei Verbesserung jederzeit gegen das nächstbessere eintauschen dürfen.


In zwei Durchgängen versuchten die rund 150 Schüler:innen aus der fünften und sechsten Klasse zu sprinten, so schnell es geht, mit 5 Sprüngen so weit es geht zu kommen, den Ball so schnell es geht ins Tor zu befördern, zu springen, so hoch es geht und so schnell es geht Hindernisse zu überqueren. Durch das gegenseitige Anfeuern und durch die Unterstützung seitens des Vereins, der älteren Schüler:innen und der Lehrkräfte, waren also an diesem Vormittag in der Sporthalle alle Kinder Feuer und Flamme, bereit ihr Bestes zu geben und so richtig viel Spaß zu haben. Sie wuchsen über sich hinaus und jeder konnte seine eigenen Stärken kennenlernen.


Besonders motivierte die Kinder das Duell gegen die Top-Athlet:innen des TGV Eintracht Beilstein. Mehrere Schüler:innen durften sich an der Station „Lightning Speed“ mit den Athlet:innen duellieren, an der anhand einer Lichtschranke die Schnelligkeit auf 20m gemessen wird.


Insgesamt war es für alle ein Tag voller Bewegung, Freude, neuer Erfahrungen und Erfolge. Dies wäre nicht möglich gewesen ohne alle tatkräftigen Helfer:innen aus dem Verein, aus der Schule und von den Lehrer:innen.





Das könnte Dich ebenfalls Interessieren:

Neue Gruppe X-Runners im Leichtathletik

Ab dem 29.1. starten wir mit einer neuen Gruppe in der Leichtathletik - die X-Runners. Die X-Runners ist ein Angebot nur für Erwachsene und wird immer mittwochs im Stadion von 17:30 - 19:00 Uhr stattfinden. Was bieten wir: ●Ein abwechslungsreic


21. Januar 2025

Weitere Termine Sportabzeichen 2024

Folgende weitere Termine für die Ablegung des Sportabzeichens 2024 wurden angesetzt:   Mittwoch, 07. August 2024: Lauf- und Sprungdisziplin Mittwoch, 14. August 2024: Wurf und Rope Skipping Mittwoch, 21. August 2024: Lauf- und Sprungdisziplin


19. Juni 2024

Sportabzeichen 2023 - Terminplan

Jetzt geht es wieder los! Kommen Sie und probieren Sie es!   Hallo, liebe langjährigen Sportabzeichenfreunde oder Neueinsteiger, es ist wieder so weit, wir sind wieder für Sie da und beginnen mit der Sportabzeichen - Abnhame - Saison 2023 jewei


24. Mai 2023

Sportabzeichen 2022

Jetzt geht es wieder los !Kommen Sie und probieren Sie es! Hallo, liebe langjährigen Sportabzeichenfreunde oder Neueinsteiger, es ist wieder so weit, wir sind wieder für Sie da und beginnen mit der Sportabzeichen – Abnahme – Saison 2022 jeweil


31. Mai 2022

Sportabzeichen - Terminplan

Jetzt geht es wieder los !Kommen Sie und probieren Sie es!Hallo, liebe langjährigen Sportabzeichenfreunde oder Neueinsteiger, es ist wieder so weit, wir sind wieder für Sie da und beginnen mit der Sportabzeichen – Abnahme – Saison 2020 jeweils


14. Juli 2020

Änderung der Trainingszeiten

Die Trainingszeiten der Leichtathletik Jugend haben sich geändert.   Trainiert wird immer Dienstags und Freitags von 18.00 - 19.30 Uhr im Stadion am Dietersberg Bei Interesse einfach vorbeikommen und mitmachen.


05. Januar 2015

Laufen-Springen-Werfen beim Sportclub Ilsfeld

Ab Dienstag, den 14. Oktober 2014, gibt es ein neues Leichtathletikangebot beim Sportclub Ilsfeld.Nachdem die Abteilung jahrelang brach lag, ist es gelungen, mehrere Übungsleiter zu gewinnen, die zukünftig ein qualifiziertes Training jeweils Dienst


10. September 2014

Kathrin Seitz qualifiziert sich für die Baden-Württembergischen Meisterschaften bei den Schülerinnen B

Obwohl Kathrin noch zu den Schülerinnen C gehört, hat sie sich letztes Wochenende in Flein für die BaWü-Meisterschaften bei den Schülerinnen B qualifizieren können. Die Qualifizierungspunktzahl von 1650 Punkte waren


22. Juni 2008

Neue Trainingsgruppe für Kids von 10 bis 16 Jahren

Ab 03.Juli fängt für das Leichtathletik eine neue Trainingsgruppe an. Markus Wegerhoff heißt der neue Trainer, der Kids im Alter von 10-16 mit Spiel und Ehrgeiz sportlich fördert. Er möchte die Kids mit Spaß Mehrkampf trainieren und sie so zu


22. Juni 2008

Kathrin Seitz verbessert ihre Bestleistung und stellt neuen Stadionrekord ein

Vorletztes Wochenende trat Kathrin Seitz in Heidelberg im Hochsprung gegen überregionale Konkurrentinnen an. Das Wetter war sehr windig und machte allen Athleten sehr zu schaffen. Dennoch stieg Kathrin Seitz mit einer Anfangshöhe von 1,25m


20. Mai 2008