Saisonabschlussbericht des SC Ilsfeld – Jugendfußball 2024/2025
- 15. September 2025 22.23 Uhr
- Vereinsmeisterschaft , Fussball - Jugend
- 18 aufgerufen
- Bernhard
-
Die Saison 2024/2025 liegt hinter uns – ein Jahr voller Fußballfreude, Weiterentwicklung und großartiger gemeinsamer Erlebnisse. Unsere Spielerinnen und Spieler haben sich in dieser Runde sportlich und persönlich enorm weiterentwickelt. Sie haben gelernt, Verantwortung zu übernehmen, im Team zusammenzuhalten und mit Mut und Einsatz für ihre Farben zu kämpfen. Genau das macht unsere Jugendarbeit aus – und genau das wurde in dieser Saison auf dem Platz gelebt.
Platzierungen der Saison 2024/2025:
• B-Juniorinnen: 2. Platz (Vize-Meister)
• C1-Juniorinnen: 3. Platz in der Leistungsstaffel Franken
• C2-Juniorinnen: 2. Platz (Vize-Meister)
• D1-Juniorinnen: 4. Platz in der Leistungsstaffel Franken
• D2-Juniorinnen: 6. Platz
• E1-Junioren: 7. Platz
• E2-Junioren: 5. Platz
Unsere E-Juniorinnen, F-Junioren und Bambinis waren bei vielen Spieltagen in der Region unterwegs – von Bad Friedrichshall über Oedheim bis nach Heinriet – und erzielten gemeinsam über 300 Tore! Dabei standen nicht nur Ergebnisse, sondern vor allem der Spaß und die Begeisterung im Vordergrund.
Besondere Highlights und Veranstaltungen
Auch abseits des Spielfelds war diese Saison für den SC Ilsfeld ein echtes Highlight. Dank des großen Engagements von Trainerteams, Eltern und Spielerinnen konnten wir viele tolle Veranstaltungen durchführen:
• Am 8. Mai organisierten wir gemeinsam mit der Grundschule Ilsfeld den Sepp-Herberger-Tag, bei dem viele Grundschulkinder mit Begeisterung erste Fußballerfahrungen sammeln konnten.
• Im September richteten wir den VR-Cup der D-Junioren aus – ein spannendes Turnier mit tollen Spielen und viel Besucherandrang auf unserer Anlage.
• Unsere F-Junioren und Bambinis durften sich über zwei Heimspieltage freuen, bei denen Tore, Spaß und Stimmung im Mittelpunkt standen.
• Bei den Hallenbezirksmeisterschaften der D-Junioren, D-Juniorinnen, C-Juniorinnen und A-Junioren, die wir aufgrund der Hallensituation in Ilsfeld gemeinsam mit der SGM ABI in Abstatt ausrichteten, zeigten sich unsere Mannschaften nicht nur sportlich stark, sondern auch als hervorragende Gastgeber.
• Ein echtes Highlight in der kalten Jahreszeit war der Winterzauber, den wir gemeinsam mit unserer Kooperation SGM ABI auf die Beine gestellt haben – ein stimmungsvoller Abend mit Glühwein, Kinderpunsch, Musik und gemütlichem Beisammensein, der für alle Altersklassen ein voller Erfolg war.
All diese Veranstaltungen wären ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Eltern und Spielerinnen nicht möglich gewesen. Ob beim Auf- und Abbau, beim Verkauf, als Fahrdienst oder einfach durch ihre zuverlässige Hilfe im Hintergrund – DANKE, dass ihr mit so viel Herzblut dabei seid!
Fazit:
Die Saison 2024/2025 war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern hat auch wieder gezeigt, wie viel Zusammenhalt, Engagement und Freude im SC Ilsfeld steckt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die Woche für Woche mithelfen – sei es auf dem Platz, am Spielfeldrand oder hinter den Kulissen.
Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison – gemeinsam, engagiert und mit ganz viel Leidenschaft für unseren Verein!